Kiridu gehört uns nicht mehr
Erzählungen aus der Südsee
€ 5,00
Der Autor, lange Jahre in der Lehrerausbildung der Lutherischen Kirche Papua-Neuguineas tätig, erzählt Geschichten aus der Pazifik-Region. Gedichte und Grafiken ergänzen die Erzählungen.
Dieses Buch ist leider vergriffen.
Format 21,0 × 20,0 cm
100 Seiten
ISBN: 978-3-924828-17-2
ISBN: 3-924828-17-2 (seit Anfang 2007 nicht mehr verwendet)
Text- und Bildband
Nürnberger Land in Not
Der Dreissigjährige Krieg
Das Nürnberger Land und seine Menschen haben im Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) schwer zu leiden. Truppendurchzüge, marodierende Soldateska, Überfälle auf Dörfer und Städte, Kontributionszahlungen an fremde und eigene Truppen belasten die Einwohner aufs Äußerste. Wer die Kämpfe überlebt, dem drohen Hunger und Pest. Was über das Nürnberger Land, insbesondere über Lauf und Umgebung, aus dieser schweren Zeit zu erzählen ist,…mehr…
Paradiesvögel und Palmengrab
Eindrucksvoll schildert die Autorin die Lebensgeschichten lutherischer Missionare aus Franken in Neuguinea Anfang des 20. Jahrhunderts und nach dem Zweiten Weltkrieg. Während der japanischen Besetzung in diesem Krieg wurden Christen verfolgt. Der Protagonist in diesem Buch blieb trotz des Krieges auf der Pazifikinsel und bereiste weiterhin seine Dorfgemeinden, brachte ihnen die Frohe Botschaft. Für immer bestand für ihn die Hoffnung auf das kleine Glück – trotz Härte, trotz Entbehrungen.mehr…
Jeds Jahr widder
Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit
Alle Jahre wieder werden zur Weihnachtszeit Erinnerungen an die Kindheit lebendig, an damals, als Märchen Wirklichkeit wurden, himmlische Boten unterwegs und die Winter „weiß“ waren. Aber auch heute gibt es in diesen Wochen vom Advent bis zum Dreikönigstag noch Wunder und unverhoffte Begegnungen. Von all dem steht in diesem Buch: Ein Adventskalender verkürzt das Warten auf das Fest, in einem „Geschichtenzug“ passieren fabelhafte Dinge;…mehr…