Fränkische Karpfenradwege
€ 5,00
Der „Fränkische Karpfenradweg“ verbindet die Gegend um Dinkelsbühl – die Heimat des Dinkelsbühler Karpfens – mit dem Gebiet des Aischgrundes (Region Neustadt und Höchstadt a. d. Aisch und Erlangen), der Heimat des Aischgründer Karpfens. Neben den beiden Hauptrouten gibt es noch regionale Rundwege, die ebenfalls beschrieben werden.
Neben dem eigentlichen Fränkischen Karpfenradweg, der anschließend in nördlicher Fahrtroute beschrieben wird, wurde auch eine Alternativroute westlich davon ausgeschildert, die dann in südlicher Richtung dargestellt wird. Bei der Beschilderung wurde darauf geachtet, dass die Tafeln aus beiden Fahrtrichtungen zu sehen sind. Außerdem sind immer wieder Kilometer-Angaben zu den nächsten größeren Orte angebracht. Neben den beiden Hauptrouten gibt es noch regionale Rundwanderwege; sie werden im Anschluss an die Hauptwege beschrieben. Alle Routen sind mit blauen bzw. grünen Zeichen ausgeschildert, die mit einem Fahrradsymbol und einem Karpfen gekennzeichnet sind.
Dieses Buch ist leider vergriffen.
Format 11,5 × 17,0 cm
104 Seiten
ISBN: 978-3-934145-14-6
ISBN: 3-934145-14-0 (seit Anfang 2007 nicht mehr verwendet)
Taschenbuch
Erlebnis Wandern
Romantisches Franken
Das Romantische Franken bietet viele Wandermöglichkeiten für Einheimische und Ausflügler. Den größten Teil der Urlaubs- und Freizeitregion nimmt der Naturpark Frankenhöhe ein. Dazu gehören aber auch die Residenzstadt Ansbach und die berühmten Städte Rothenburg, Dinkelsbühl und Feuchtwangen sowie im Süden das Land um den Hesselberg. Der Autor beschreibt mit Akribie 26 Wanderungen.mehr…
Vom Zeitungsviertel zum Medienquartier
Berliner Spurensuche zwischen Leipziger Straße und Mehringplatz
Das Zeitungsviertel des alten Berlins war ein Schauplatz der Geschichte, hier wurden Geschichten und Geschichte geschrieben. Hier im Zentrum der Bundeshauptstadt ist ein Stück dieser Faszination lebendig geblieben. Der Stadtführer durchdringt die Fassaden aus Stahl und Beton, Aluminium und Glas, Marmor und Granit des neuen Berliner Medienquartiers und bringt sie zum Erzählen.mehr…
Jüdisches Leben in Treuchtlingen
Geschichte und Geschichten
Geschichtliche Tatsachen und Geschichten über einzelne Personen erzählen in diesem Buch vom einst blühenden jüdischen Leben in Treuchtlingen, von hier gebürtigen Juden, die es zu Ruhm und Ansehen in der Welt gebracht haben, und den Schicksalen anderer, deren Lebensläufe sich spannender lesen als ein Abenteuerroman. Und berichtet wird von Menschen und Umständen, die dazu beitrugen, dass jüdisches Leben in Treuchtlingen und anderswo aus ideologischem Fanatismus ausgelöscht wurde.mehr…