
Bootwandern auf der Altmühl von Erhard Bendig und Walter E. Keller
Der Führer beschreibt die Bootwanderstrecke zwischen Ornbau und Kelheim. Einbezogen sind auch der Altmühlsee bei Gunzenhausen sowie der Main-Donau-Kanal im unteren Altmühltal. Aufgeführt werden alle für Wasserwanderer wichtigen Einzelheiten auf der Route, außerdem Hinweise auf die Landschaft sowie die Sehenswürdigkeiten, gegebenenfalls mit Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten. Die Gewässerkarten sind eingedruckt.
Dieses Buch ist leider vergriffen.mehr
- Taschenbuch€ 5,80
- E-Book€ 4,35

Die blaue Madonna von Frithjof Gräßmann
Maria, die Mutter Jesu, wird sehr vielgestaltig dargestellt. Der evangelische Theologe möchte hier zeigen, was dem Suchenden in einem Lexikon geboten wird; welche Bedeutungen der Name „Maria“ haben kann; was das Neue Testament von Maria berichtet; was eine Bibelgruppe in Hanna Wolfs Studie „Jesus, der Mann“ entdeckt hat; welche Gestalt die „Marienverehrung“ im Laufe der Zeit angenommen hat; was aus evangelischer Sicht zu Maria gehört und wo dabei Jesus,…
Dieses Buch ist leider vergriffen.mehr
- Paperback€ 8,80
- E-Book€ 7,00

Du Nachbar Gott! von Frithjof Gräßmann
Ein bekannter evangelischer Theologe beschreitet neue „Wege zur Spiritualität der Bibel“. Es geht ihm um die Neuentdeckung der Beziehung zu Gott, zu Glauben, Gebet und Frömmigkeit. Er will klarmachen, dass Gott unser Freund ist und wir Du sagen können. Und trotzdem sagen wir immer noch „Herr“, und keiner findet das komisch, jedenfalls in den meisten Kirchen nicht.
Dieses Buch ist leider vergriffen.mehr
- Paperback€ 8,60
- E-Book€ 7,00

Burg Chronos von Elke Janoff
Die 15-jährigen Zwillinge Maria und Tom und ihre Freunde Philipp, Mark und Chiara verbringen ihre Sommerferien auf Burg Chronos. Bereits am ersten Morgen nach ihrer Ankunft finden sich die Freunde in der Zeit des Hochmittelalters wieder. Das erscheint ihnen schon deshalb mysteriös, weil sich Tom in seiner Freizeit eingehend mit dem Phänomen sogenannter Zeitblasen beschäftigt.
Nach ein paar abenteuerlichen Ereignissen entdecken die Freunde einen gefolterten jungen Mann im Verlies der Burg.
Dieses Buch ist leider vergriffen.mehr
- Taschenbuch€ 12,70
- E-Book€ 8,90

Hier bleibt keine Auge trocken von Andreas Peter
Dr. Andreas Peter, Augenarzt i.R., hat in seiner jahrzehntelangen Praxiszeit die flottesten Sprüche von Patienten und Patientinnen aufgezeichnet. Darunter sind ungewollt witzige Ein-Sichten und skurrile Aus-Sichten. Als Mitglieder im Lions Club widmen der Autor und sein Verleger den Reinerlös dieses Büchleins dem Kampf gegen die Blindheit in der Welt, und auch der Illustrator verzichtet auf sein Honorar.
Dieses Buch ist leider vergriffen.mehr

Lass dein Brot übers Wasser fahren von Wilhelm Fugmann
In seinem reifsten Buch nimmt Wilhelm Fugmann, der begabte Erzähler, seine Leser mit auf eine wunderbare Reise. Ein fränkischer Dorfjunge träumt von Reisen und Abenteuern und einer fernen Südsee-Insel. Sein Traum wird zur Wirklichkeit. Der Reiseproviant, den ihm seine Eltern mitgeben, ist Vertrauen und Selbstvertrauen. Der Autor erlebt Krieg und Internierung, befasst sich mit der wirtschaftlichen Lage der Neuguineer und gründet die landesweite Handelsgesellschaft NAMASU.
Das gedruckte Buch ist ausschließlich erhältlich für 19.80 Euro bei: Centrum Mission EineWelt, Hauptstraße 2, 91564 Neuendettelsau, Tel 09874 91031, Fax 09874 9330, medien@mission-einewelt.demehr

Die Kultur der Nachricht von Ulrich Rach
Wie formuliere ich eine Meldung für die Medien, für die Redaktionen von Zeitungen und Zeitschriften, für Rundfunk und Fernsehen, für das Internet? Wie sieht die professionelle Diktion aus? Wie baue ich eine journalistische Nachricht auf? Wie unterscheidet sich ein Bericht von einer Reportage,…
Dieses Buch ist leider vergriffen.mehr
- Taschenbuch€ 8,60
- E-Book€ 6,45

Rasten und entspannen von Josef Gröpl
Der Autobahn-Wanderführer will dazu beitragen, dass der Verkehr – insbesondere auf den Autobahnen – sicherer wird. Autofahrer sollten etwa alle zwei Stunden eine 15- bis 20-minütige Pause einlegen. Dazu bietet dieser Führer an rund 3600 Kilometern Autobahnen in Süddeutschland 140 Kurzwanderungen von knapp 1,5 Kilometer Länge mit einer durchschnittlichen Gehdauer von 20 bis 25 Minuten.
Dieses Buch ist leider vergriffen.mehr

Karlsgraben – Fossa Carolina von Walter E. Keller
Geschichte des Kanalbauversuchs Karls des Großen 793 bei Treuchtlingen und die neueren wissenschaftlichen Erkenntnisse. mehr
- Taschenbuch€ 5,80
- E-Book€ 4,35

Anleitung zum Krankwerden von Dagmar Meißner-Pöthig
Ärzte sind Spezialisten für Krankheit. Trainer sind Experten für Leistung. Das merkwürdige Berufsvakuum zwischen Krankheit und Leistung bemüht sich die Autorin zu füllen.
Dieses Buch ist nur noch in einer digitalen Version erhältlich.mehr

Archäologieführer Frankreich von Hermann Bierl
Der Archäologieführer Frankreich soll einen Überblick ermöglichen über die wichtigsten Bodendenkmäler wie Wallanlagen, antike Ruinen, Dolmen und Menhire. Aufgenommen wurden auch Museen und Freilichtanlagen, die archäologische Funde und Erkenntnisse präsentieren. Erwähnt sind zudem prähistorische Kulturen.
Dieses Buch ist leider vergriffen.mehr
- Taschenbuch€ 14,80
- E-Book€ 11,10

Schritte zu einer Kritik der christlichen Vernunft von Adolf Hochmuth
Adolf Hochmuth, katholischer Theologe, Germanist, Historiker aus Treuchtlingen, legt jetzt seine erweiterte „Kritik der christlichen Vernunft“ vor. Wie der volle Titel aussagt, möchte er dazu ermuntern, dass endlich Schritte hin zum verbürgten Kern der christlichen Botschaft getan werden, die aus einer lähmenden Defensive im Christentum herausführen. mehr
- Taschenbuch€ 8,60
- E-Book€ 7,00

Bewegt. Predigten von Jürgen Habermann
Die vorliegenden 27 Predigten wollen wegkommen von der kirchlichen Normalsprache für Eingeweihte. Die Predigten wurden in der Zeit gehalten, als Dr. Jürgen Habermann Dekan in Pappenheim war. Man spürt, dass er seine Pappenheimer kennt und sie in ihrer Lebenswirklichkeit, ihrem Alltag abholt, auch wenn die Handlungsträger erfunden sind. In den Identifikationsfiguren finden sich die Menschen im Gottesdienst wieder.
Dieses Buch ist nur noch in einer digitalen Version erhältlich.mehr

Wer stirbt schon gern im Schloss? von Hermann Kaussler
In seinen Novellen aus alter Zeit erzählt Hermann Kaussler von Schlossherren und Edelfrauen aus fränkischem Landadel, von Gefolgsleuten und einfachen Bauern, von Eitelkeit und Einsamkeit, von Hochmut und Großmut, von Liebe und Kriegswirren. Er versteht es vorzüglich, Geschichte in Geschichten lebendig werden zu lassen.
Dieses Buch ist nur noch in einer digitalen Version erhältlich.mehr
- Paperback€ 9,20
- Ciando-E-Book€ 7,80

Erlebnis Wandern von Walter Scheuer
Das Romantische Franken bietet viele Wandermöglichkeiten für Einheimische und Ausflügler. Den größten Teil der Urlaubs- und Freizeitregion nimmt der Naturpark Frankenhöhe ein. Dazu gehören aber auch die Residenzstadt Ansbach und die berühmten Städte Rothenburg, Dinkelsbühl und Feuchtwangen sowie im Süden das Land um den Hesselberg. Der Autor beschreibt mit Akribie 26 Wanderungen.
Dieses Buch ist nur noch in einer digitalen Version erhältlich.mehr

Ja, wenn das so ist! von Frithjof Gräßmann
Der evangelische Theologe Frithjof Gräßmann zeigt in diesem großformatigen Sammelband Zugänge zur Bibel und zu einzelnen Texten, die so noch kaum in den Kirchen und ihren Traditionen wahrgenommen worden sind. Vor allem versucht er zu ergründen, wie Menschen unter den Bedingungen einer rasant sich verändernden Welt leben und welche Auswirkungen das für die überkommenen Lebensformen hat – auch für die der Kirchen.
Dieses Buch ist nur noch in einer digitalen Version erhältlich.mehr

Vom Zeitungsviertel zum Medienquartier von Walter E. Keller
Das Zeitungsviertel des alten Berlins war ein Schauplatz der Geschichte, hier wurden Geschichten und Geschichte geschrieben. Hier im Zentrum der Bundeshauptstadt ist ein Stück dieser Faszination lebendig geblieben. Der Stadtführer durchdringt die Fassaden aus Stahl und Beton, Aluminium und Glas, Marmor und Granit des neuen Berliner Medienquartiers und bringt sie zum Erzählen.
Dieses Buch ist nur noch in einer digitalen Version erhältlich.mehr
- Taschenbuch€ 8,60
- Ciando-E-Book€ 7,00

Philosophie der Zahlen von Eugen Brückov
In diesem Buch bemüht sich der Autor, in die widersprüchlich-ganzheitliche Welt der Zahlen einzudringen, um die „lebendigen“ Zahlen zu beobachten. Nur in ihrer eigenen ganzheitlichen Sprache verraten die Zahlen ihre vollkommenen ganzheitlichen Geheimnisse. Und die Jagd nach diesen Geheimnissen kann man durch das Buch verfolgen. Es ist besonders für diejenigen geschrieben,…
Dieses Buch ist nur noch in einer digitalen Version erhältlich.mehr

Die Kelten in Bayern von Markus Schußmann
In dem hilfreichen Führer zur Kultur der Kelten in Bayern werden nach einer ausführlichen historischen Darstellung – durchaus subjektiv ausgewählte – Hinterlassenschaften dieser geheimnisumwitterten Geschichtsepoche beschrieben. Die Museen und sichtbaren Bodendenkmäler sind mit Hinweisen auf die Erreichbarkeit sowie gegebenenfalls Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten versehen.
Dieses Buch ist leider vergriffen.mehr

Kleine Versteinerungskunde von Hans W. Rothe
Die Versteinerungskunde (Paläontologie) beschäftigt sich mit den Überresten vergangener Organismen in Gesteinen. Eine Versteinerung, auch Fossil oder Petrefakt genannt, ist etwas zu Stein Gewordenes, das ehemals kein Stein war, sondern etwas Lebendiges, Tier oder Pflanze.
Das Taschenbuch verschafft Hobby-Paläontologen einen Überblick über die verschiedenen Arten von Versteinerungen und ihre Bestimmung, über das Freilegen und Präparieren sowie über die Einrichtung einer Sammlung.
Vergriffene Buchauflage früher unter ISBN 3-924828-65-2 mehr